
Deine neue Rolle
Du unterstützt und beeinflusst die Konzeption, die Entwicklung, das Testen und die Wartung unserer Datenvisualisierungsbausteine und -vorlagen und befähigst andere Verwaltungseinheiten, diese zu nutzen.
Du entwickelst mit Fachpersonen im ganzen Kanton interaktive Datenvisualisierungen und Data Stories.
Du bist Teil eines eng zusammenarbeitenden Teams, das dazu beiträgt, unsere Produkte so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen der Nutzenden gerecht werden und Datenexperten und -enthusiasten gleichermassen das bestmögliche Erlebnis bieten.
Dieser Job ist für dich, wenn
-
du praktische Erfahrung mit JavaScript, D3.js, HTML, CSS hast.
-
du dein Interesse an Graphic Design paarst mit Interesse an Datenstrukturen, Visualisierung und Data Science.
-
du gerne in Teams mit unterschiedlichen Fähigkeiten (Design, Product, Data Scientists, Data Engineering) arbeitest und eventuell schon Erfahrungen im Projektmanagement sammeln konntest. Wir lieben es, gemeinsam zu experimentieren.
Firmenbeschreibung
Bist du bereit «gemeinsam digital unterwegs» zu sein? Zusammen mit dir gestalten wir die neue Ära, die digitale Transformation des Kantons Zürich. Mit den strategischen Initiativen Leistungen, Daten, Recht, Organisation und IKT-Infrastruktur arbeiten wir gemeinsam an der Verwaltung der Zukunft.
«Strategie Digitale Verwaltung»
Du hilfst uns dabei, den Kanton Zürich zu einer datenbefähigten Organisation zu entwickeln. Wir sind engagierte Persönlichkeiten, welche ihr Wissen gerne mit anderen teilen und den Raum für Kreativität und neue Technologien miteinander nutzen.
Firmenkultur
Unser Team besteht aus engagierten Menschen, welche ihr Wissen gerne miteinander teilen und voneinander lernen. Wir schätzen und nutzen unser aller Kreativität ebenso wie neue Technologien. Weil wir unsere Arbeit aufmerksam reflektieren und kommunizieren, entwickeln wir uns laufend weiter und verbessern uns. Darum sind bei uns auch Fehler erwünscht, denn wir lernen daraus. Wir glauben daran, dass wir zusammen die Welt mit Daten verbessern.
In diesem Video erzählt unsere Direktorin Jacqueline Fehr, was sie unter Zusammenarbeit und Leadership versteht. Diesen Ansatz leben wir.
Das bieten wir
Bei uns sind alle Menschen so willkommen, wie sie sind. Unser kollegialer und respektvoller Umgang schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Raum für neue Ideen. Nebst einem zentralen Arbeitsort hast Du die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien.
Unser Rekrutierungsprozess

Corinna Grobe, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, beantwortet gerne Ihre Fragen rund um die Anstellung und das Team unter 043 259 75 07 oder per Email.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter «Jetzt bewerben» bis am 3. März 2023.
Bis am 10. März wirst Du von uns eine Antwort auf deine Bewerbung erhalten.
Statistisches Amt Kanton Zürich, Schöntalstrasse 5, 8090 Zürich, Switzerland, https://www.zh.ch/de/direktion-der-justiz-und-des-innern/statistisches-amt.html